JULIANE KIERTSCHER.
Ihre Therapeutin
Behandlungszeiträume:
Montag: 8:00 – 13:30 Uhr
Dienstag: 8:00 – 18:00 Uhr
Dipl.-Psychologin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT)
Behandlung
Ich biete Diagnostik und Psychotherapie mit verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt für Kinder, Jugendliche und ihre Bezugspersonen sowie Lerntherapie an.
Behandlungsbereiche:
- Leistungsdiagnostik (Intelligenztest/Hochbegabung)
- Diagnostik und Behandlung von Lese- Rechtschreib- und Rechenstörungen
- Aufmerksamkeitsprobleme (AD(H)S)
- Ängste
- Soziale Probleme
- Depressionen
- Verzögerte Sauberkeitsentwicklung
- Psychosomatische Beschwerden
- Selbstverletzendes Verhalten
- Essstörungen
- Trauma
- Zwänge
Wenn Sie sich hierfür interessieren, nehmen Sie gern telefonisch Kontakt zu mir auf oder schreiben mir eine E-Mail, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Kosten
Bei gesetzlich Versicherten kann die Kostenübernahme über das Kostenerstattungsverfahren gewährleistet werden. Die privaten Krankenversicherungen sowie Beihilfestellen übernehmen in der Regel die Kosten für eine Behandlung bei mir.
Studium
2006 – 2011 // Studium der Psychologie an der Universität Potsdam
Ausbildung
2011 – 2014 // Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin an der Akademie für Psychotherapie und Interventionsforschung (API) der Universität Potsdam
2011/2012 // Praktische Tätigkeit im Asklepios Fachklinikum Brandenburg
2012/2013 // Praktische Tätigkeit an der Akademie für Psychotherapie und Interventionsforschung (API) der Universität Potsdam
2013/2014 // Praktische Ausbildung an der Akademie für Psychotherapie und Interventionsforschung (API) der Universität Potsdam
2014 // Approbation als Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin/ Verhaltenstherapie
Berufliche Stationen
2013 – 2020 // Lerntherapeutin für Umschriebene Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten im Zentrum für Lerntherapie in Potsdam
2014 – 2020 // Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in der Psychotherapiepraxis Prof. Dr. Esser
2016 – 2020 // Approbierte Psychotherapeutin an der Akademie für Psychotherapie und Interventionsforschung (API) der Universität Potsdam
Tätigkeit: Durchführung von Erstgesprächen, Diagnostiken und Auswertungsgesprächen mit Schwerpunkt Lese-Rechtschreib- und Rechenstörungen
Zusatzausbildungen
Integrative Lerntherapeutin für Umschriebene Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten
Interview bei Radio Potsdam
Interview bei Radio Potsdam
Interview bei Radio Potsdam

Wir sind da!
© therapıe.raum – Seelische Gesundheitsförderung in Potsdam