Dietgard Baumert-Heinrich.

Ihre Therapeutin

Dietgard Baumert-Heinrich

Behandlungszeiträume:

Mittwoch: 14:00 – 20:00 Uhr

Weitere Termine nach Vereinbarung, auch an Wochenenden möglich

Hausbesuche nach Vereinbarung

Heilpraktikerin für Psychotherapie & Integrativer Coach

Praxis für Konfliktklärung & Psychoonkologie (DKG, LAGO)

Als erwachsene Klientinnen und Klienten sind Sie (Einzel, Paare, Familien) in meiner privaten Praxis herzlich willkommen!

Ich ermutige Sie…

Vereinbaren Sie einen Termin für ein Erstgespräch! Rufen Sie mich an oder sprechen Sie mir eine Nachricht auf das Band oder schreiben Sie mir eine E-Mail. Ich melde mich zeitnah bei Ihnen zurück!

Das Wichtigste im therapeutischen Prozess ist mir eine gemeinsame, gleichrangige, vertrauensvolle und transparente therapeutische Beziehung. Nur so kann ein Veränderungsprozess wirken.

Daher entscheiden wir über unsere Zusammenarbeit gemeinsam, bereits am Telefon oder nach dem Erstgespräch:

Sie entscheiden mit Herz und Kopf, ob Sie mit mir als Mensch, als Therapeutin oder als Coach Ihre Anliegen und Themen besprechen und klären möchten.

Ich entscheide mit Herz, Kopf und therapeutischer Expertise, ob ich Sie mit Ihren Anliegen, Bedürfnissen und Zielen unterstützen kann.

Dazu gehört auch, dass ich Ihnen bei Bedarf, weitere erforderliche medizinische, therapeutische und beratende Mit- und Weiterbehandlungen empfehle.

Meine therapeutischen Schwerpunkte:

Konfliktklärung:

  • Innere Konflikte
  • Paarkonflikte
  • Familienkonflikte

Psychoonkologie (LAGO, Deutsche Krebsgesellschaft, zert.)

Psychosozial-therapeutische onkologische Versorgung von:

  • Patientinnen & Patienten, die an einer Tumor- oder Krebserkrankung leiden
  • Angehörige und Zugehörige, die mitbetroffen sind

Entlastungsgespräche (Einzel)

Angehörige und Zugehörige von erkrankten Menschen, die in einer chronischen, schweren oder palliativen Krankheitssituation sind.

Ihre Anliegen und Themen:

  • Ängste
  • Anpassungsprobleme
  • Belastungsereignisse
  • Beziehungskonflikte
  • Entspannung, Achtsamkeit
  • Gefühlschaos
  • Grübeln
  • Kommunikationskonflikte
  • Kommunikationstraining (Einzel, Paare)
  • Krankheitsbedingte Konflikte
  • Krisen
  • Kummer, Sorgen
  • Lebensendthemen (Sterben, Tod, Trauer)
  • Mediation
  • Paartherapie
  • Palliative Situation
  • Psychologische Beratung
  • Psychosomatische Beschwerden
  • Ressourcenaktivierung
  • Schlafstörungen
  • Stress (Burn-out)

Seminare & Veranstaltungen (in Vorbereitung, siehe auch eigene Website)

Zielgruppen:

  • Angehörige und Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens
  • Angehörige und Zugehörige von schwer erkrankten Menschen
  • Öffentliche Gruppen / Interessierte

Therapeutische Verfahren und Methoden – meine Expertise und Anwendung:

  • Psychotherapie (nach Heilp.G.),
  • Integrative Teilearbeit (Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen),
  • Konfliktklärung (Selbstklärung), Mediation (Klärungshilfe),
  • Coaching-Methoden (aus Systemischer und Gestalttherapie, Psychodrama),
  • KIP (Katathymes Bildererleben),
  • Gesprächstherapie, Kognitive Verhaltenstherapie,
  • Entspannungsverfahren (AT, PMR, Phantasiereisen),
  • Medizinische Hypnose (Ängste, Schmerzen, Phobien),
  • NLP, Psychologische Beratung,
  • Stressbewältigungstraining, Kommunikationstraining

Mein Honorar:

Erstgespräch 50 Minuten / 95,- Euro

Über mich

Aktuell freue ich mich sehr über meine beginnende Zusatzqualifikation zur Ethikberaterin im Gesundheitswesen (AEM zertifiziert, Akademie für Ethik und Medizin). Mit der fachlichen Eingliederung der Ethik in meine Arbeitsbereiche, Psychoonkologie und Konfliktklärung, bleibe ich meiner integrativen therapeutischen Arbeitsweise verbunden.

In meiner gesamten Laufbahn im Gesundheits- und Sozialwesen habe ich in ambulanten und stationären medizinischen Einrichtungen, sowie im SAPV-Team, als Psychoonkologin, Unterrichtsschwester, Leitende Abteilungsschwester allgemein-internistisch und als examinierte Kinderkrankenschwester gearbeitet. 

Als Psychoonkologin war ich in der Klinik und ambulant tätig. In der SAPV (Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung) habe ich Patienten begleitet und das Team unterstützt, mit: Supervision, Kollegialer Fallberatung, Kommunikationstraining, Konfliktklärung, Ritualentwicklung.

Gemeinsam mit einem wunderbaren Team, geleitet vom Palliativmediziner und heutigem Chefarzt einer Palliativstation, Dr. Heinrich (ILY), haben wir vor über 10 Jahren, das erste SAPV-Team im Havelland aufgebaut. Im Jahr 2009 habe ich meine erste Praxis für Psychotherapie (Heilp.G) eröffnet.

Mit Qualifikation als Betriebswirtin, Schwerpunkt Krankenhaus, war ich als Abteilungsleiterin des großen Krankenhausbereich einer gesetzlichen Krankenkasse und als Geschäftsführerin eines MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) tätig.

Als Dozentin und Referentin bin ich sehr gern u.a. in medizinischen Einrichtungen, Krankenpflegeschulen und der LAGO tätig.

Wir sind da!

© therapıe.raum – Seelische Gesundheitsförderung in Potsdam